Mitsubishi
Mitsubishi Heavy Industries FDUM 40 VH/SRC 40 ZSX-W1 Kanalgerät Klimaanlage
Mitsubishi Heavy Industries FDUM 40 VH/SRC 40 ZSX-W1 Kanalgerät Klimaanlage
• Sofort versandfertig. Lieferzeit: 6-14 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Technische Daten
Technische Daten
Mitsubishi Heavy Außengerät 4,0 kW - SRC40ZSX-W1 R32
Absicherung: 16 A
Anschließbare Innengeräte: 1
Einsatzbereich Heizen: -20 bis +20,0 (°C)
Einsatzbereich Kühlen: -15 bis +46 (°C)
Energieeffizienz Heizen:
Energieeffizienz Kühlen:
Gerätetyp: Kühlen/Heizen
Heizleistung (min.~max.) in KW: 4,5 (0,6 - 5,4)
Kabel Einspeisung min.: 3 x 1,5 mm²
Kabelverbindung zwischen Innengerät und Außengerät: 4 x 1,5 mm²
Kältemittel GWP-Wert: R32: 675
Kältemittel Typ: R32
Kältemitteleinspritzung: Elektrisches-Expansionsventil im Außengerät
Kältemittelverteiler notwendig: Ja
Kältetechnischer Anschluss Flüssigkeitsleitung: 1 x 1/4" (6,35 mm)
Kältetechnischer Anschluss Sauggasleitung: 1 x 1/2" (12,7 mm)
Kühlleistung (min.~max.) in KW: 4,0 (1,1 - 4,7)
Kühlungsart: Luftkühlung/Luftheizung
Spannungseinspeisung: am Außengerät
Spannungsversorgung Aussengerät: 220-240 V / 1Ph / 50Hz, N, PE
Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht: alle Leitungen
Mitsubishi Heavy Kanalgerät 4,0 kW - FDUM40VH - R32 oder R410A
Abmessungen Innengerät | mm | H x B x T: 280 x 750 x 635
Ausführung Inneneinheit: Kanalgerät
Empfohlene Raumgröße: 40
Externe statische Pressung min~max in Pa: 35 / 100
Fernbedienung inklusive: Nein
Fernbedienung Typ: Optional Infrarot oder Kabelfernbedienung möglich
Gerätetyp: Heizen/Kühlen/Entfeuchten/Luftreinigung
Gewicht Innengerät in kg: 29
Heizleistung (KW): 4,5
Innengerät für Anwendung: Mono + SimultanSplit
Kabelverbindung zwischen Innengerät und Außengerät: 4 x 1,5 mm²
Kältemittel GWP-Wert: R32: 675, R410A: 2088
Kältemittel Typ: R32, R410A
Kältemitteleinspritzung: Expansionsventile + Kapillare im Außengeräte
Kältetechnischer Anschluss Flüssigkeitsleitung: 1 x 1/4" (6,35 mm)
Kältetechnischer Anschluss Sauggasleitung: 1 x 1/2" (12,7 mm)
Kanalanschluss Druckseite (H x B x T): 170 mm x 680 mm x 30 mm
Kanalanschluss Fortluft: Ø 125 mm
Kanalanschluss Frischluft: Ø 150 mm
Kanalanschluss Saugseite (H x B x T): 200 mm x 660 mm x 30 mm
Kondensatleitung Durchmesser in mm: 25
Kondensatpumpe intern: Ja
Kondensatpumpe, Förderhöhe ab Geräteunterkante: 600 mm
Kühlleistung (KW): 4,0
Kühlungsart: Luftkühlung/Luftheizung
Luftfilter: optionales Zubehör
Luftvolumenstrom je Stufe in m³/h: 480/540/600/780
Schalldruckpegel je Stufe in dB(A): 26/29/32/37
Schallleistungspegel Innengerät Kühlen/Heizen (dB(A)): 60/60
Spannungseinspeisung: am Außengerät
Spannungversorgung Innengerät: 220-240 V / 1Ph / 50Hz, N, PE
Wärmeisolierung, dampfdiffusionsdicht: alle Leitungen
WiFi/WLAN Funktion: Optional
Mitsubishi Heavy Industries Monosplit-Klimaanlage
mit Kanalgerät
- Besonders leiser Betrieb bis zu 21 dB(A)
- Ansaug und Ausblas horizontal
- Mit optionalem Kit auf Ansaug von unten umrüstbar
- Hohe Installationsflexibilität durch flache Bauweise
- Eingebaute Kondensatpumpe mit eine Förderhöhe von 600 mm
Monosplit-Klimaanlagen
Die Monosplit-Klimageräte der S-Serie von Mitsubishi Heavy Industries sind kompakte Luft-Luft-Wärmepumpen, die Einzelräume wie private Schlafzimmer oder kleine Ladengeschäfte kühlen und heizen. „Monosplit“ bedeutet, dass jeweils ein Innen- mit einem Außengerät zusammenarbeitet. Das Ergebnis: Ein Raumklima zum Wohlfühlen, das ganze Jahr über.
Deine Vorteile
Die S-Serie von Mitsubishi Heavy Industries
- Hervorragende Energieeffizienz bis zur Klasse A+++
- Verschiedene Innengeräte für jeden Geschmack
- Hocheffiziente Inverter-Technologie regelt das Klima stufenlos
- Filtersysteme sorgen für saubere, gesunde Luft.
- Wahl zwischen den Kältemitteln R410A und R32
- Zahlreiche Geräte der Serie sind BAFA-förderfähig.
Einfach Energie und Geld sparen
Klimaanlagen sind teure Stromfresser? Falsch! Die Klimasysteme der S-Serie von Mitsubishi Heavy Industries sind besonders energiesparend, unter anderem dank der Inverter-Technologie der Außengeräte. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten, die abwechselnd entweder mit voller Leistung kühlen bzw. heizen oder ausgeschaltet sind, wird bei den Inverter-Geräten die Drehzahl des Verdichters stufenlos geregelt. Die Raumtemperatur bleibt konstant – die Geräte verbrauchen weniger Energie und sind deutlich leiser.
So erreichen die Geräte je nach Modell die sparsamsten Energieeffizienzklassen bis A+++ nach Ökodesign-Richtlinie der europäischen Union.
Auch dein Portemonnaie wird sich freuen: Im Vergleich zu Öl oder Gas kannst du mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe (nichts anderes ist eine Klimaanlage) die Heizkosten um bis zu 40 Prozent senken. Nutzt du bisher eine Nachtspeicherheizung, steigen die Einsparungen noch deutlicher an.
Gesunde Luft in deinen vier Wänden
Fachkundig installierte Klimasysteme verbessern spürbar das Raumklima und steigern dein Wohlbefinden. Denn immer mehr Menschen reagieren allergisch auf Keime und Schadstoffe in der Atemluft. Reine Raumluft schützt deine Gesundheit und macht das Raumklima angenehmer und verträglicher. In gut klimatisierten Räumen atmet man weniger Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Bakterien und flüchtige organische Substanzen ein. Spezielle Staub-, Geruchs-, Allergen- und Enzymfilter der Klimageräte von Mitsubishi Heavy Industries filtern die Raumluft und schützen so Allergiker und empfindliche Menschen wirksam vor Reizstoffen. Sie reduzieren die Verteilung von Staub, Bakterien, Pollen und anderen allergiefördernden Luftpartikeln erheblich und wirken gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren – darunter auch SARS-CoV-2, den Erreger von Covid-19.
Wie genau funktioniert das? Der BioClean Enzymfilter zerstört die Zellwände der in der Raumluft befindlichen Bakterien, Pilzsporen und Allergene und baut diese biologisch ab. Die Qualität der Luftfilterung ist abhängig vom jeweiligen Mitsubishi Heavy Industries Innengerätemodell.



